Biografie
Helma Sick ist Betriebswirtin und engagiert sich seit über 35 Jahren für die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen.
1987 hat sie als eine der ersten in Deutschland ein unabhängiges Finanzberatungs-Unternehmen für Frauen gegründet.
Helma Sick ist Autorin mehrerer Finanzratgeber und schrieb mehr als 26 Jahre zu Geldthemen für die Zeitschriften BRIGITTE und BRIGITTE WOMAN. Bundesweit bekannt ist sie außerdem durch zahlreiche Rundfunk- und Fernsehsendungen, in denen es um die Themen „Finanzielle Unabhängigkeit“ und „Altersarmut von Frauen“ geht.
Seit vielen Jahren hält sie Vorträge in ganz Deutschland unter anderen an Hochschulen und Universitäten, für die Deutsche Rentenversicherung, die Bundesagentur für Arbeit, für Berliner Ministerien, für Unternehmen und für viele Frauenorganisationen.
Im Oktober 2022 wurde Helma Sick vom Bundespräsidenten mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr jahrzehntelanges Engagement für Frauen ausgezeichnet.
Interview:
Das Leben in die Hand nehmen
Frau Sick, wie kamen Sie zu ihrem Engagement für frauen?
Ich habe schon als Kind die unterschiedliche Behandlung von Jungen und Mädchen erlebt. Ich bekam von meiner Mutter Schläge und wurde permanent von ihr gedemütigt. »Du bist nichts, du kannst nichts«, hörte ich beinahe täglich. Mein Bruder dagegen wurde von ihr geliebt und gefördert. Die gesellschaftliche Untermauerung dessen, was ich privat erlebt hatte, erfuhr ich dann in den 70er Jahren durch mein Engagement in der Frauenbewegung und bei den Sozialdemokratischen Frauen sowie natürlich in meiner Tätigkeit als kaufmännische Geschäftsführerin im Haus für misshandelte Frauen in München.
Trotz vieler hindernisse sind sie heute sehr erfolgreich. Ihr Beispiel macht mut, sein Leben in die Hand zu nehmen…
Als ich jung war, hatten es Frauen noch viel schwerer als heute. Zudem hatte ich ein sehr problematisches Elternhaus. Dennoch ist aus mir etwas geworden. Und das ist es, was ich jungen Frauen weitergeben möchte: Es gibt immer eine Lösung, wenn man an sich glaubt, ein Ziel hat und sich für dieses Ziel aktiv einsetzt.
Mein Erfolgsrezept ist also: Nicht jammern, sondern Lösungen suchen und Hilfe annehmen. Gibt es Probleme, nicht gleich die Schuld bei anderen suchen, sondern erst einmal schauen, was der eigene Anteil an diesen Problemen ist.
Warum ist das Thema Geld gerade für Frauen so wichtig?
Ich habe in meiner Kindheit, in dem kleinen Ort, in dem ich aufwuchs, oft gesehen, dass Frauen unglücklich in einer Ehe gefangen waren. Aber sie konnten nicht gehen, weil sie keinen Beruf und damit auch kein Geld hatten. Ganz massiv erlebte ich das wiederum im Frauenhaus, auch dort hatte keine Frau eigenes Geld, sie waren also völlig abhängig von ihrem Partner.
Die wichtige Erkenntnis: Nur mit eigenem Geld ist und bleibt frau unabhängig. Dann erst KANN sie bei einem Partner bleiben, MUSS aber nicht. Und sie kann gehen, wenn sie es will.
Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
Ich wünsche mir sehr, dass in Zukunft Frauen, die Hälfte der Menschheit, genauso bezahlt werden wie Männer, dass sie beruflich die gleichen Chancen haben. Und dass sie diese Chancen wahrnehmen und aus ihrem Leben das Beste machen. Und dass Sie nicht aus den Augen verlieren, wie wichtig es ist, finanziell unabhängig zu sein und zu bleiben.